Home
Veröffentlichungen
Projekte
Gremien
Kontakt/Impressum

Ingenieurdienstleistung und technische Beratung
Prof. Dr.-Ing. Georg Kerber

 

Ich biete Dienstleistungen und Beratungen rund um die Themen:

 

  • Netzanschlüsse für Nieder- und Mittelspannungsanlagen
  • Schulungen und Seminare zur VDE AR N 4110 / Erzeugungsanlagen > 135kW
  • Bewertung von Kundenanfragen für Einspeisung und Erzeugung
  • Allgemeine Fragen zur Zertifizierung und Technischen Vorgaben bei Erzeugungsanlagen
  • Netzplanung 0,4/20/110 kV
  • Praktischer Umgang mit Prognosen und Studien in der Netzplanung
  • Zielnetzplanung
  • Assetmanagement
  • E-Mobility / Netzanschluss / Netzrückwirkung
  • FNN Steuerbox und Kommunikationsschnittstelle zur Kundenanlage
  • Inselnetzversorgung / Notstromkonzepte

Lebenslauf / Qualifikation

Ich erlangte 2005 an der Technischen Universität München mein Diplom in Elektrotechnik und Informationstechnik. Von 2005 bis 2009 arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet für Elektrische Energieversorgungsnetze der Technischen Universität München. Meine vorrangigen Aufgaben waren die Bestimmung der Aufnahmefähigkeit vorhandener Niederspannungsverteilnetze für dezentrale Einspeisung aus Photovoltaikanlagen. Von 2010 bis 2012 arbeitete ich im Bereich der Mittelspannungs-Netzplanung bei der EnBW Regional AG in Stuttgart. Von 2012 bis 2018 bin ich bei der LEW-Verteilnetz GmbH in der Hochspannungs-Netzplanung und dem Anschluss von Erzeugungsanlagen aktiv. Von 2018 bis 2018 war ich ich Leiter des Assetmanagement Mittel- und Niederspannung bei der LVN. Weiterhin betreute ich während der gesamten Zeit Sonderprojekte und wissenschaftliche Kooperationen. Seit August 2021 ich Professor für Elektrische Energietechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in München.
Seit 2011 ich in "Im Hobby" in verschiedenen Gremien von Cenelec, VDE-FNN und VDE-DKE als Experte in den Bereichen technische Netzanschlussregeln (TAR), Schnittstelle ÜNB/VNB und netzbetriebliche Anforderungen an Kommunikations- und Steuerungsschnittstellen und verwandten Themen aktiv. (vgl. Reiter Gremien links)

Forschungsthemen:

Eine Liste der Veröffentlichungen finden sie im Reiter links


Integration von erneuerbaren Energien im Verteilnetz:

https://mediatum.ub.tum.de/node?id=998003

Inselnetzversorgung und Notversorgung im Verteilnetz

https://www.lew.de/ueber-lew/zukunftsprojekte/linda#/

Ausgezeichnet mit dem Bayerischer Energiepreis und ISGAN-Award

Behandlung von gewollten und ungewollten Inselnetzen im Netzbetrieb

Ausgestaltung des EnWG $14a

https://www.euwid-energie.de/lvn-und-viessmann-erproben-steuerbares-haus-als-flexiblen-verbraucher-im-verteilnetz/

https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/steuerbares-haus-entlastet-stromnetz/